|
Der Mercedes-Benz O 405 N2 mit der Zulassung GL-X 391 wurde ausgemustert.
|
|
Wagen 82 verlor seine Werbung für "Optik Elfen". Folgende Busse erhielten neue Heckwerbungen: Wagen 43 ("FAMAG-Werkzeugfabrik"), 124 und 125 (Zeitarbeitsfirma "PDBerg"), 160 ("Malerbetrieb Trampusch") und 161 ("Mammut Fliesenmarkt").
|
Neu im Bestand ist ein Mercedes-Benz O 530 LE mit dem Kennzeichen NR-EB 707. ![]() ![]() |
Hier verweilte kurzzeitig ein Vorführwagen des Typs VDL/Berkhof Citea, welcher im Schülerverkehr zum Einsatz kam.
|
In Folge eines Totalschadens wurde der Mercedes-Benz O 405 N2 mit dem Kennzeichen GM-TU 22 abgestellt und ausgemustert.
|
Der Den Oudsten B95 (GL-K 238) wurde abgemeldet.
|
Der Mercedes-Benz O 405 N2 mit dem Kennzeichen SU-VY 77 verlor seine Werbung für "Hielscher Fleischwaren".
|
Die Kraftverkehr Wupper-Sieg AG nahm in den vergangenen Tagen drei neue Solobusse und fünf Gelenkbusse von EvoBus/Mercedes-Benz in Betrieb. Die MB O 530 erhielten die Nummern 70, 71 und 72, die O 530 G wurden als Wagen 137 bis 141 eingereiht. Die amtlichen Kennzeichen lauten LEV-WU plus Wagennummer. Mit Wagen 19 wurde ein weiterer MAN NL 223 ausgemustert. Dieser konnte bereits im November im Einsatz bei der Fa. von Mulert in Rees (Kreis Kleve) gesichtet werden, dort auf KLE-VM 444 zugelassen. Der typgleiche Wagen 20 wurde auf den Betriebshof Leverkusen umstationiert.
|
Auch hier sind Neufahrzeuge eingetroffen, bisher konnten fünf Mercedes-Benz O 530 mit den Nummern 1009 bis 1012 und 1016 gesichtet werden. Mit der diesjährigen Lieferung soll auch erstmalig ein Gelenkbus in Betrieb genommen werden.
|
Im Rahmen der Koorperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) wurden zwei neue Mercedes-Benz O 530 G mit den Betriebsnummern 9 und 10 in Dienst gestellt. Die Zulassungen der Fahrzeuge lauten ME-BM 1209 und 1210.
|
Die Firma Wiedenhoff verfügt derzeit über einen Vorführwagen des Typs Mercedes-Benz O 530 LE MÜ (die 13m-Variante des Low-Entry-Citaros) mit der Zulassung MA-MB 504. Dieser kommt im Linienverkehr zum Einsatz.
|
Der bis dato nicht zugelassene Mercedes-Benz O 405 N2 (ex K-B-S Busreisen, Köln K-VK 1036) wurde nun auf GL-X 660 angemeldet.
|
Der Fahrzeugpark wurde um einen gebraucht beschafften Mercedes-Benz O 530 (Citaro) mit der Zulassung GL-UH 116 (Wagen 116) ergänzt. Die Herkunft des Busses, welcher bereits eine Werbung für "F+S Fahrzeugteile + Service" erhielt, ist noch unbekannt. Wagen 87 (Mercedes-Benz O 405 N2) wurde vor einiger Zeit ausgemustert.
|
Wagen 7 (Mercedes-Benz O 530) verlor seine Reklame für "m² Immobilien". Mittlerweile tragen fünf Fahrzeuge eine Heckwerbung für "Mammut Fliesenmarkt". Neben den bereits gemeldeten Wagen 11 und 12 sind dies die Wagen 7, 13 und 162 (alles Mercedes-Benz O 530).
|
Der MAN NL 262 mit dem Kennzeichen GM-B 5055 wurde mit Eigenwerbung versehen. ![]() ![]() |
Die beiden Midibusse 87 und 88, ihres Typs MAN/Göppel NM 223, sowie die Mercedes-Benz O 405 GN2 mit den Nummern 115, 116, 119 und 120 wurden ausgemustert.
|
Wagen 84 (Mercedes-Benz O 530) erhielt eine Werbung für die "AIDS Hilfe Leverkusen". ![]() ![]() ![]() |
Von Wagen 521 (MAN Lion's City) wurde die Vollwerbung für "www.naturarena.de - Das Bergische" entfernt.
|
Bei dem in der Meldung vom 19. Juli erwähnten Setra S 215 UL (GL-S 861) handelt es sich um den ex Meurer, Rösrath GL-MR 366.
|
Die beiden von der Fa. Elba gebraucht übernommenen Mercedes-Benz O 530 (Wagen 104 und 106) wurden mit blauen und gelben Streifen versehen, so daß sich die zuvor komplett in lichtgrau gehaltenen Fahrzeuge nun in den Hausfarben der Stadtwerke Solingen präsentieren.
|
Die Fa. Ossenbach verfügte mehrere Tage über einen Leihwagen des Typs VDL/Berkhof Citea SLF 120-310 mit dem Kennzeichen PB-X 1357. Dieser wurde im Overather Schülerverkehr eingesetzt. Es handelte sich um jenen Vorführwagen, welcher bereits im September diesen Jahres bei der Fa. Pütz in Bergisch Gladbach erprobt wurde.
|
Der Neoplan N 4516 mit dem Kennzeichen K-EW 1015 erhielt eine Werbung für die "Autoport Köln GmbH".
|
Mit den Wagen 21 und 25 wurden die beiden verbliebenen Mercedes-Benz O 405 N und damit auch die letzten Fahrzeuge in der crèmeweiß-türkisen Farbgebung ausgemustert.
|
Ergänzung zur letzten Meldung: Auch Wagen 77 (MAN NL 223) wurde auf dem Heck mit einem Werbeposter für "Sconto Möbel" versehen.
|
Wagen 270 (Mercedes-Benz O 530) verlor seine Werbung für "Vita Malz".
|
Der Mercedes-Benz O 405 N2 mit der Zulassung SU-WA 961, welcher als einziges Exemplar seines Typs ein Exot im Wagenpark darstellte, wurde aufgrund Leistungsverlust im RSVG-Auftrag ausgemustert.
|
Die diesjährigen Neufahrzeuge in Form von vier Gelenkbussen des Typs Mercedes-Benz O 530 G (Citaro) sind eingetroffen. Die im üblichen "Stadtlinie"-Design präsenten Fahrzeuge wurden als Wagen 139 bis 142 in den Fuhrpark einnummeriert und entsprechend auf RS-VL 39 bis 42 angemeldet.
|
Der MAN Lion's City mit der Nummer 511 wurde mit einer Vollwerbung für den "Lentpark" versehen. ![]() ![]() ![]() |
Die KVB nimmt zur Zeit 15 weitere Neufahrzeuge in Betrieb, welche sich teilweise schon im Linieneinsatz befinden. Lieferte MAN noch die letzten beiden Neufahrzeugserien, ging die diesjährige Ausschreibung wieder an EvoBus. Die im üblichen lichtgrau-roten Farbkleid gehaltenen Mercedes-Benz O 530 G (Citaro) bekamen die Nummern 781 bis 795 sowie die entsprechenden Zulassungen K-VB 781 bis 795. Im Gegenzug wurden weitere Mercedes-Benz O 405 N2 abgestellt. Wagen 361 (Mercedes-Benz O 405 GN2) verlor seine Vollwerbung für "OVB Vermögensberatung".
|
Der auf SU-O 200 angemeldete Mercedes-Benz O 530 wurde mit einer Multiwerbung versehen. ![]() ![]() |
Die Wagen 225 (MAN NL 263; an Ufer, Wipperfürth) und 232 (Mercedes-Benz O 530 L; an Radevormwalder, Radevormwald) wurden ausgemustert.
|
Übernommen wurde der ehemalige OVAG-Wagen 225 (MAN NL 263), aktuelle Zulassung derzeit noch nicht bekannt. Im Gegenzug wurde der MAN EL 252 (GM-UF 3334) verkauft.
|
Neu im Fuhrpark ist der ehemalige OVAG-Wagen 232, ein 15m-Wagen des Typs Mercedes-Benz O 530 L, zugelassen auf GM-RA 3005. Ausgemustert wurden der zuvor unter dieser Zulassung (GM-RA 3005) geführte MAN EL 252 sowie der Mercedes-Benz O 405 G (GM-EA 100).
|
Die Hess-Obusse 952 und 956 erhielten eine neue Vollwerbung für das "Solinger Tageblatt". Sie lösten damit die beiden Berkhof Premier AT 18 mit den Nummern 182 und 183 ab, welche neutralisiert wurden.
|
Wagen 92 (Mercedes-Benz O 530) bekam eine Reklame für "Akzepta Immobilien".
|